Zahlung und Details
Bank Details
Einzelunternehmer Andrey Vladimirovich Shugai Kontonummer: 40802810232310002346 TIN: 470400355839 OGRN: 304470409300103 Rechtsanschrift: RUSSLAND, St. Petersburg, ul. Kollontai 21/2, Wohnung/Büro 12
Details von Filiale "SAINT-PETERSBURG", JSC ALFA-BANK ALFA-BANK" BIK: 044030786 C/c: 30101810600000000786 in der Nordwestlichen Hauptabteilung der Bank von Russland
Details von Filiale "SAINT-PETERSBURG", JSC ALFA-BANK ALFA-BANK" BIK: 044030786 C/c: 30101810600000000786 in der Nordwestlichen Hauptabteilung der Bank von Russland
Zahlungsmethoden
-
Zahlung per Bankkarte über die Alfa-Bank
Zahlungen erfolgen durch überweisung von Bargeld mit Kreditkarten von VISA und MASTER CARD bei vorliegen der Möglichkeit einer Online-Zahlungen, die von Ihrer Bank, выпустившим Bankkarte. Über die Möglichkeit, Online-Zahlungen mit einer Bankkarte zu machen, können Sie herausfinden, indem Sie sich an die Bank wenden. Die Zahlung erfolgt in Übereinstimmung mit den Regeln der internationalen Zahlungssysteme auf den Prinzipien der Vertraulichkeit und Sicherheit der Zahlung, für die die modernsten Methoden der Überprüfung, Verschlüsselung und Übertragung von Daten über geschlossene Kommunikationskanäle verwendet werden. Die Eingabe der Kreditkartendaten erfolgt auf der sicheren Zahlungsseite der Partnerbank, die den Service anbietet. Die Partnerbank Apartments "Nevsky 102 «ist die»Alfa-Bank". -
-
Vertraulichkeit
Als Zahlungsmittel werden VISA, MasterCard, das Zahlungssystem «Mir»akzeptiert. Die Online-Zahlung erfolgt in Übereinstimmung mit den Regeln der internationalen Zahlungssysteme Visa, MasterCard und das Zahlungssystem «Mir» auf den Prinzipien der Vertraulichkeit und Sicherheit der Zahlung, die die modernsten Methoden der Überprüfung, Verschlüsselung und Übertragung von Daten über geschlossene Kommunikationskanäle verwendet. Die Eingabe der Kreditkartendaten erfolgt auf der sicheren Zahlungsseite von ALFA-BANK. Auf der Seite zur Eingabe der Kreditkartendaten müssen Sie die Kreditkartendaten eingeben: die Kartennummer, den Namen des Karteninhabers, das Ablaufdatum der Karte, den dreistelligen Sicherheitscode (CVV2 für VISA oder CVC2 für MasterCard). Alle notwendigen Daten werden auf der Karte selbst gedruckt. Ein dreistelliger Sicherheitscode ist die drei Ziffern auf der Rückseite der Karte. Als nächstes werden Sie auf die Seite Ihrer Bank umgeleitet werden, um den 3DSecure-Code einzugeben, der in der SMS zu Ihnen kommt. Wenn der 3DSecure-Code nicht zu Ihnen gekommen ist, sollten Sie sich an die Bank wenden, die Ihnen die Karte ausgestellt hat. -
-
Fälle von Zahlungsverweigerung:
- die Bankkarte nicht für Zahlungen über das Internet vorgesehen ist, können Sie dies bei Ihrer Bank in Erfahrung bringen;
- nicht genügend Guthaben auf der Bankkarte für die Zahlung vorhanden ist. Sie können genauere Informationen über die Verfügbarkeit von Geldmitteln auf der Bankkarte erhalten, indem Sie sich an die Bank wenden, die die Bankkarte ausgestellt hat
- die Daten der Bankkarte wurden falsch eingegeben;
- die Gültigkeit der Bankkarte ist abgelaufen. In der Regel ist das Ablaufdatum der Karte auf der Vorderseite der Karte angegeben (Monat und Jahr, bis zu dem die Karte gültig ist). Für weitere Informationen über die Gültigkeitsdauer der Karte können Sie sich an die Bank wenden, die die Bankkarte ausgestellt hat. Für Fragen zur Zahlung mit der Bankkarte und andere Fragen im Zusammenhang mit der Arbeit der Website können Sie sich an die folgende Telefonnummern wenden: 8 (900) 646-41-02.
Die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Bankkartennummer) sind vertraulich und werden nicht weitergegeben. Ihre Kreditkartendaten werden nur in verschlüsselter Form übertragen und nicht auf unserem Webserver gespeichert. -
Für eine korrekte Eingabe ist es notwendig, die Daten sorgfältig und genau einzugeben und dabei die Reihenfolge der Zahlen und Buchstaben zu beachten, wie sie auf Ihrer Karte angegeben sind:
1. Karteninhaber (wird in der Regel auf der Vorderseite der Bankkarte in lateinischen Großbuchstaben angegeben. Zum Beispiel IVANOV IVAN);
2. Kartennummer (sie ist in der Regel auf der Vorderseite der Bankkarte angegeben und besteht aus 16 Ziffern. Zum Beispiel: 0123 4567 8901 2345);
3. Kartengültigkeit (in der Regel ist auf der Vorderseite der Bankkarte angegeben - Monat und Jahr, bis zu dem die Karte gültig ist. Die Gültigkeitsdauer der Karte wird in Ziffern eingegeben. Z.B. 12 (wird im Monatsfeld eingegeben) und 13 (wird im Jahresfeld eingegeben), was bedeutet, dass die Karte bis Dezember 2013 gültig ist);
d) CVV2- oder CVC2-Kartencode (ist in der Regel auf der Rückseite einer Bankkarte angegeben und besteht aus 3 Zahlen. Zum Beispiel, 123).
4. Die Gültigkeitsdauer einer Bankkarte ist abgelaufen. In der Regel ist auf der Vorderseite der Karte das Kartenverfallsdatum angegeben (Monat und Jahr, bis zu dem die Karte gültig ist). Angaben zum Ablaufdatum der Karte finden Sie bei der Bank, die die Bankkarte ausgestellt hat;
5. Unzureichendes Guthaben auf der Bankkarte. Weitere Informationen über die Verfügbarkeit von Geldmitteln auf der Bankkarte erhalten Sie auf Anfrage bei der Bank, die Ihnen die Karte ausgestellt hat;
6. das Tageslimit für Operationen wird überschritten. Die Höhe des Tageslimits für alle Transaktionen wird von der Partnerbank festgelegt. -